Der „richtige“ Kletterschuh trägt maßgeblich zur Freude und zum sportlichen Erfolg beim Klettern und Bouldern bei. Was solltet ihr beachten?
Klettern & Bouldern
Ohne Anprobe geht es nicht!
Eins vorweg: Ohne eine ausführliche Anprobe wird es schwierig, den richtigen Schuh für dich zu finden. Da sich ein Kletterschuh idealerweise wie eine zweite Haut an deinem Fuß anfühlen sollte, ist es wichtig verschiedene Modelle zu probieren.
An unserer Testwand im Laden hast du die Möglichkeit, die Schuhe auch im Einsatz auszuprobieren.
Klettergurte, Sicherungsgeräte, Karabiner, Expressen, Seile,
Boulder-/Kletterschuhe, Steigeisen. Und wenn ja, wie viele? Es gibt viel
bei der Auswahl zu beachten und wir stehen dir gerne zur Seite und
erklären dir, welche Varianten welche Vorzüge mit sich bringen.

Der Velocity Wmn ist ein bequemer, unterstützender Kletterschuh von Scarpa, der sich für Genusskletterinnen eignet. Das Obermaterial besteht vollständig aus Microfaser, das sich angenehm an den Fuß schmiegt. Ein Randgummi zieht sich um den ganzen Schuh und schützt das Obermaterial vor schneller Abnutzung. Ein vollflächiger Flexan Einsatz sorgt für eine dauerhafte Unterstützung und Kantenstabilität und verhindert ein schnelles Ermüden der Fußmuskulatur beim Anstehen. Das Vision Sohlengummi ist griffig genug, um damit auf Reibung zu stehen und sorgt gleichzeitig für eine sehr gute Unterstützung.

Wir haben unseren bewährten VENTIC AIR noch bequemer gemacht. Der überarbeitete Leisten schenkt dem Fuß viel Platz. In Kombination mit dem moderaten Downturn sowie der leichten Vorspannung vereint der Schuh ungeahnten Tragekomfort mit guten Performanceeigenschaften. Dank atmungsaktiver Strickkonstruktion mit maximalen Stretch lässt er sich ganz einfach an- und ausziehen und hält die Füße immer gut belüftet. Die minimale Dehnung im Obermaterial sorgt gleichzeitig für einen satten Sitz und Stabilität. Ein äußerst bequemer Schuh für alle, die noch nicht so viel Erfahrung in der Vertikalen haben und nach einem Modell mit etwas mehr Performance und Technik suchen.

Für 2024 wurde der Leisten des VENTIC AIR LACE überarbeitet, der nun noch mehr Platz bietet. In Kombination mit dem morderaten Downturn sowie der leichten Vorspannung bringt er ungeahnten Tragekomfort mit guten Performanceeigenschaften in Einklang. Alle textilen Anteile – Material, Schnürsenkel, Schnürsenkelschlaufen und selbst die Anziehschlaufen – sind aus recyceltem Postconsumer-Polyester und nach dem Global Recycled Standard (GRS) produziert. Dank atmungsaktiver Strickkonstruktion mit maximalem Stretch lässt er sich ganz einfach an- und ausziehen und sorgt für gute Luftzufuhr. Die minimale Dehnung im Obermaterial und das Schnürsystem garantieren einen satten Sitz und Stabilität. Ein äußerst bequemer Schuh für alle, die noch nicht so viel Erfahrung in der Vertikalen haben und nach etwas mehr Performance und Technik sowie einer verantwortungsbewussten Alternative suchen.

Ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit! Wer eine ressourcenschonende Alternative bei Kletterschuhen sucht, wird jetzt beim VENTIC AIR LACE fündig. Alle textilen Materialien des Obermaterials, also Stoff, Schnürsenkel, Schnürsenkel-Schlaufen und selbst die Anzieh-Schlaufen sind aus Post-Consumer-Polyester recycelt und nach dem Global Recycled Standard (GRS) produziert! Unsere Bemühungen, die Umwelt zu schonen, gehen aber nicht auf Kosten der Performance des Schuhs! Gebaut auf den bewährten Leisten des VENTIC AIR verspricht er viel Komfort und kann auch länger getragen werden - für zeitintensive Sessions im Gym oder bei Mehrseillängen-Touren. Das gestrickte Obermaterial gewährleistet eine hohe Atmungsaktivität. Gleichzeitig sorgen Zonen mit unterschiedlich starkem Stretch für eine präzise abgestimmte Passform. Die RX-2 TECHGRIP Sohle bietet hohe Kantenstabilität und unterstützt beim Stehen auf kleinen Leisten.