Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Zustandekommen des Kaufvertrages
Die im SFU-Katalog, in Prospekten, Anzeigen usw. enthaltenen Angebote sind freibleibend.
(1) Im Ladengeschäft
Bei
 einem Kauf in unserem Ladengeschäft kommt dieser – wenn nicht 
abweichend vereinbart – zustande, indem Sie sich für eine Ware 
entscheiden und diese an der Kasse bezahlen.
(2) Per E-Mail, Fax oder Telefon
Unser
 Angebot in Internet oder Printmedien stellt eine unverbindliche 
Aufforderung dar, bei uns Waren zu bestellen. Sie können bei uns per 
E-Mail, Fax oder Telefon Waren bestellen. Soweit Ihnen eine 
Eingangsbestätigung zugeht, liegt darin noch nicht die Annahme des 
Kaufangebotes. Die Annahme Ihres Angebotes erfolgt erst danach entweder 
ausdrücklich (spätestens nach zwei Wochen) oder durch Übersendung der 
Ware, erst dann kommt der Kaufvertrag zustande.
§ 2 Preise
Unsere Preisangaben schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein und sind zahlbar ohne Abzug.
Eine
 EC-Karten-Einzugsermächtigung akzeptieren wir nur zahlungshalber; der 
Käufer haftet für die Kosten, die uns durch eine evtl. Rückbuchung 
auferlegt werden.
§ 3 Versand
(1) Wir versenden innerhalb 
von 2-3 Werktagen nach Zahlungseingang. Bei Lieferung auf Rechnung 2-3 
Tage nach Bestätigung der Bestellung.
(2) Ab einem Warenwert von 50,00 EUR erfolgt der Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus.
(3) Bei Beträgen unter 50,00 EUR berechnen wir eine Verpackungs- und Portokostenpauschale von 5 EUR.
(4) Bei Neukunden liefern wir nach Vorausüberweisung oder Nachnahme, ansonsten kann die Lieferung auch per Rechnung erfolgen.
§ 4 Versand, Verzögerung und Folgen
Wenn Sie Verbraucher i. S. d. BGB sind, tragen wir das Versandrisiko (Beschädigung und Verlust). Wir bitten jedoch um zeitnahe Mitteilung, wenn Ware bei Ihnen beschädigt oder gar nicht ankommt. Dies ist keine Bedingung für die weitere Abwicklung der Gewährleistung, sondern erleichtert uns ggf. die Aufklärung gegenüber dem Transportunternehmen.
Wir bemühen uns, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten. Dennoch kann es im Einzelfall Verzögerungen geben. Sollten wir die angegebenen Lieferzeiten nicht einhalten können, haften wir für einen durch Verzug entstandenen Schaden, wenn wir den Schaden zu vertreten haben. Weiter müssen Sie uns zuvor unter angemessener Fristsetzung zur Leistung aufgefordert haben. Unter den gleichen Voraussetzungen können Sie auch vom Vertrag zurücktreten.
Es kann z.B. aufgrund höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Krieg, Streik in Zulieferbetrieben oder im Transportgewerbe, oder vergleichbaren nicht von uns zu vertretende Umständen zu Lieferverzögerungen kommen. In diesem Fall sind wir berechtigt, nach Wegfall des Hinderungsgrundes die Lieferung nachzuholen. Sie haben jedoch auch in diesem Fall die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten; auch wir sind in einem solchen Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
§ 5 Gutscheine
(1)
 Gutscheine können in unseren Filialen in Braunschweig und Hannover 
eingelöst werden. Die Einlösung ist nur unter Vorlage des Originals 
möglich.
(2) Eine Rückgabe, die Barauszahlung (auch von Teilbeträgen)
 von Gutscheinen oder deren rückwirkende Anrechnung auf bereits 
getätigte Käufe ist nicht möglich. Das Gutschein-Guthaben wird nicht 
verzinst.
(3) Sofern nicht auf den Gutscheinen anders angegeben, sind diese an andere Verbraucher übertragbar.
(4)
 Bei Verlust des Gutscheins stellt die „SFU Sachen Für Unterwegs GmbH“ 
weder einen Ersatz aus, noch haften wir für eventuelle Kosten.
§ 6 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie
 haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen 
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem 
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der 
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr 
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der SFU – Sachen Für Unterwegs
 GmbH, Neue Strasse 20, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531-13666, Fax: 
0531-15356, E-Mail: info@sfu.de, mittels einer eindeutigen Erklärung 
(z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
 Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür
 das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur
 Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die 
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn
 Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir 
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme 
der Kosten, die sich darauf ergeben, dass Sie eine andere Art der 
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung 
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
 Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses 
Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir 
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion 
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas 
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
 Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die 
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht 
haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der 
frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben diese Waren unverzüglich und in 
jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns 
über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden 
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf 
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen nur die unmittelbaren 
Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen 
Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen 
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der 
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ticketbestellungen und Eintrittskarten unterliegen gemäß § 312b Absatz 3 Nr. 6 BGB nicht dem Fernabsatzgesetz. Somit besteht hier kein Widerrufsrecht.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
§ 7 Gewährleistung
Sollte die von uns gelieferten Waren mangelhaft sein, sind wir nach Wahl des Käufers zunächst berechtigt, nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Wir können die Nachbesserung verweigern, wenn Sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
§ 8 Schadenersatz und Rücktritt
Schadenersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung, Nichterfüllung, Verschulden vor Vertragserfüllung und unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den Verkäufer als auch gegen seine Erfüllungsgehilfen bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Ansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Käufer gerade gegen das Risiko von weiteren Mangelfolgeschäden absichern sollten.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 10 Abnahme
1.
 Nimmt der Käufer die bestellte Ware nicht ab, können wir ihm zur 
Abnahme eine Nachfrist von acht Tagen setzen. Nach Ablauf der Frist sind
 wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen 
Nichterfüllung zu verlangen.
2. Der Setzung einer Nachfrist bedarf es nicht, wenn der Käufer die Abnahme ernsthaft und endgültig verweigert.
§ 11 Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, soll die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt sein. Die Parteien sollen sich gemeinsam bemühen, den Vertrag sinngebend aufrechtzuerhalten.
Datenschutz
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.